Jump label
To the main content
To the sub content
To the main navigation
To the sub navigation
To the service navigation
Service navigation
Deutsch
Sitemap
Search >
Direct access
Home
Range of activities
Subjectareas
Team
Main navigation
Home
Subject areas
Range of activities
Team
Publications
You are here:
TU Dortmund
>
Institut für Gerontologie
>
English
>
Team
>
Britta Bertermann
Sub navigation
Team
+
Main content
Britta Bertermann
Britta Bertermann
britta.bertermann at tu-dortmund.de
Telephone
0231 / 728488-13
Fax
0231 / 728488-55
Contents
Beruflicher Werdegang
Seit 04/2010: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Gerontologie
10/2009 - 05/2010: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziale Gerontologie, Prof. Dr. Gerhard Naegele, TU Dortmund
03/2009 - 09/2009: wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Gerontologie, Bereich "Demografischer Wandel und Arbeitswelt"
Studium der Erziehungswissenschaft mit der Fachrichtung Berufspädagogik/Erwachsenenbildung an der TU Dortmund (Abschluss: Dipl.-Pädagogin)
Kaufmännische Ausbildung und dreijährige Berufstätigkeit
Funktionen und Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG)
Mitglied im Arbeitskreis Geragogik
Arbeitsschwerpunkte
Freiwilliges Engagement im Alter
Altersbildung
Kommunale Altenberichterstattung und -planung
Intergenerationeller Wissenstransfer in (betrieblichen) Interessenvertretungen
Altersarmut
Ausgewählte Veröffentlichungen
Bertermann, B. (2020): Wissen teilen, Menschen verbinden. In: Arbeitsrecht im Betrieb, 4: 23-25.
Lechtenfeld, S., Kuhlmann, A. & Bertermann, B. (2019): Gesundheitskompetenz im Alter – Ergebnisse einer Bedarfsanalyse. In: Zeitschrift für Sozialmanagement, 17, 2: 143-156.
Olbermann, E., Bertermann, B. & Eifert, B. (2018): Partizipative Seniorenpolitik: zur Bedeutung von Lernen und Bildung am Beispiel kommunaler Altenberichterstattung und -planung. In: Schramek, Kricheldorff, Schmidt-Hertha & Steinfort-Diedenhofen (Hrsg.): Alter(n), Lernen, Bildung. Ein Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer: 237-257.
Bertermann, B. (2016). Mentoring als Instrument der Wissens- und Erfahrungsweitergabe im Kontext betrieblicher Mitbestimmung. In Naegele, G.; Olbermann, E. & Kuhlmann, A. (Hrsg.). Teilhabe im Alter gestalten – Aktuelle Themen der Sozialen Gerontologie (S. 279-293). Wiesbaden: Springer VS.
Bertermann, B. (2015): Werkzeugkasten Wissenstransfer. In: Arbeitsrecht im Betrieb, 12: 16-20.
Bertermann, B.; Virgillito, A.; Naegele, G. & Wilkesmann, U. (2015): Werkzeugkasten Wissenstransfer. Entwicklung einer praktischen Handlungshilfe für Betriebs- und Personalräte. Düsseldorf: edition Hans-Böckler-Stiftung (Band 291).
Virgillito, A.; Bertermann, B.; Wilkesmann, U. & Naegele, G. (2015): Einflussgrößen auf den Wissenstransfer in der betrieblichen Interessenvertretung. Eine empirische Untersuchung. Düsseldorf: edition Hans-Böckler-Stiftung (Band 290).
Bertermann, B. (2014): Geragogische Herausforderung der Hochaltrigkeit. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Band 47, Heft 7: 552-556.
Bertermann, B.; Ebert, S.; Naegele, G.; Virgillito, A. & Wilkesmann, U. (2013):
Werkzeugkasten für einen erfolgreichen Wissensaustausch in Betriebs- und Personalräten – Eine Handreichung für die Praxis.
Dortmund.
Naegele, G.; Olbermann, E. & Bertermann, B. (2013): Altersarmut als Herausforderung für die Lebenslaufpolitik. In Vogel, C. & Motel-Klingebiel, A. (Hrsg.): Altern im sozialen Wandel: Die Rückkehr der Altersarmut? (S. 447-462). Wiesbaden: Springer VS.
Bertermann, B.; Naegele, G. & Olbermann, E. (2012). Armut im Alter. In Wahl, H.-W.; Tesch-Römer, T. & Ziegelmann, J. (Hrsg.): Angewandte Gerontologie: Interventionen für ein gutes Altern in 100 Schlüsselbegriffen (S. 128-133). Stuttgart: Kohlhammer.
Bertermann, B. & Olbermann, E. (2012): Partizipation im hohen Alter: Forschungsstand und Entwicklungsperspektiven. TUP - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit, 2, 109-115.
Bertermann, B. (2012). Neue Aufmerksamkeit für ein fast überwunden geglaubtes Thema. Armut im Alter: Die Zahlen belegen eine wachsende Problematik. Nun reden wir – Zeitschrift der Landesseniorenvertretung NRW, 79, 2-3.
Bertermann, B. (2010). Aktives Altern und Bildung. In Naegele, G. (Hrsg.). Soziale Lebenslaufpolitik (S. 619-636). Wiesbaden: VS Verlag.
Comments by Mail to ffg at institut-fuer-gerontologie.de
Edit
Last update 19.12.2022 13:48
Accessibility
Privacy
Imprint