Jump label
To the main content
To the sub content
To the main navigation
To the sub navigation
To the service navigation
Service navigation
Deutsch
Sitemap
Search >
Direct access
Home
Range of activities
Subjectareas
Team
Main navigation
Home
Subject areas
Range of activities
Team
Publications
You are here:
TU Dortmund
>
Institut für Gerontologie
>
English
>
Team
>
Markus Kühnel
Sub navigation
Team
+
Main content
Prof. Dr. Markus Kühnel
Prof. Dr. Markus Kühnel
Markus.Kuehnel at haw-landshut.de
Telephone
+49 (0)871 506 - 565
Contents
Beruflicher Werdegang
seit 2020: Professur für Gerontologie an der Hochschule Landshut
07/2014-2022: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Gerontologie an der Technischen Universität Dortmund
05/2013 – 04/2014: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Soziologie und Sozialstruktur alternder Gesellschaften an der Technischen Universität Dortmund
05/2012 – 10/2012: Forschungspraktikum am Institut für Gerontologie an der Technischen Universität Dortmund
2011 – 2014: Studium „Alternde Gesellschaften“ an der Technischen Universität Dortmund, Abschluss: M.A. Alternde Gesellschaften
2008 - 2011: Studium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule RWL in Bochum, Abschluss: B.A. Soziale Arbeit
Funktionen und Mitgliedschaften
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG)
Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Arbeitsschwerpunkte
Altersdiskriminierung
Armut und soziale Ungleichheit
Demografiepolitik
Seniorenpolitik, kommunale Beratung und Planung
Soziale Gerontologie
Ausgewählte Veröffentlichungen
Kühnel, Markus; Ehlers, Anja; Bauknecht, Jürgen; Hess, Moritz; Stiemke, Philipp; Strünck, Christoph (2020). Personalfluktuation in Einrichtungen der pflegerischen Versorgung – Eine Analyse von Ursachen und Lösungsmöglichkeiten. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e. V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund.
Ehlers, Anja; Kühnel, Markus; Bauknecht, Jürgen; Hess, Moritz; Stiemke, Philipp; Strünck, Christoph (2020). Personalfluktuation in Einrichtungen der pflegerischen Versorgung – Eine Analyse von Ursachen und Lösungsmöglichkeiten. Nutzerfreundliche Kurzversion. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e. V. /Institut für Gerontologie an der TU Dortmund
Olbermann, Elke; Kühnel, Markus; Luschei, Frank; & Rahn, Erik (2019). Evaluation der Organisationsformen und Leistungsbereiche der Seniorenbüros in Nordrhein-Westfalen. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e. V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund und 4k Projekte, Dortmund und Berlin.
Kühnel, M.; Luschei, F.; Olbermann, E. & Sattler, K. (2018). Kommentierte Ergebnisse der Befragung der 80jährigen und älteren Bevölkerung der Stadt Haan. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund.
Kühnel, M. & Olbermann, E. (2017). Älter werden in Verl: Lebenslagen – Lebensformen – Lebensperspektiven. Befragung der Bevölkerung 50+ in Verl. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V./ Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund.
Kühnel, M. & Olbermann, E. (2017). Älter werden in Verl: Lebenslagen - Lebensformen - Lebensperspektiven. Handlungsempfehlungen und Beispiele guter Praxis in ausgewählten Handlungsfeldern. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e. V./ Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund.
Kühnel, M.; Naegele, G.; Strünck, C. (2016). Kommunale Demografiepolitik und Demografiekonzepte aus sozialgerontologischer Sicht. In Naegele, G.; Olbermann, E. & Kuhlmann, A. (Hrsg.). Teilhabe im Alter gestalten. Aktuelle Themen der Sozialen Gerontologie. S. 373 – 387. Wiesbaden: Springer Verlag.
Kühnel, M.; Schmidt, W.; Reuter, V.; Olbermann, E. (2016). Fortschreibung des Demografiekonzeptes und Erstellung des Pflegebedarfsplanes 2016 für den Kreis Kleve. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. / Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund.
Naegele, G.; Olbermann, E. & Kühnel, M. (2015). Demografie-Konzepte für die Kommunen in NRW – Qualitative Bestandsaufnahme und Beispiele „guter Praxis“. Düsseldorf: VdK (Hrsg.) Eigenverlag.
Olbermann, E.; Kuhlmann, A.; Linnenschmidt, K. & Kühnel, M. (2014). Kommunale Altenberichterstattung in Nordrhein-Westfalen. Eine Arbeitshilfe für Kommunen. Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. /Institut für Gerontologie an der TU Dortmund, Dortmund. Online unter:
http://www.ffg.tu-dortmund.de/arbeitshilfe-altenberichterstattung
Comments by Mail to ffg at institut-fuer-gerontologie.de
Edit
Last update 19.12.2022 13:45
Accessibility
Privacy
Imprint